Skip to content

Boxer

vom Lausitzer Bergland

Menu
  • Start
  • Aktuelles
  • Unsere Hündin
  • Welpeninteressenten
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Sitemap

Welpeninteressenten

Liebe Welpeninteressenten,

der Boxer-Klub e.V. Sitz München im VDH ist einer der ältesten Rassehundvereine, dessen Züchter sich strengen Zuchtbestimmungen unterwerfen und von ausgebildeten Zuchtwarten auf deren Einhaltung überwacht werden. Ein Zuchttier muss u.a. erfolgreich eine Zuchttauglichkeits- und Ausdauerprüfung ablegen, in der neben dem Erscheinungsbild (Formwert) und der körperlichen Belastbarkeit (20 km Laufen am Fahrrad) besonders das Wesen überprüft wird, sodass keine ängstlichen und vor allem keine aggressiven Boxer zur Zucht verwendet werden und das boxertypische Wesen – gutartig, ausgeglichen, selbstbewusst –  erhalten bleibt.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Gesundheit:
es darf nur mit Boxern gezüchtet werden, die auf vererbbare Herzkrankheiten, Spondylose und Hüftgelenksdysplasie untersucht sind.  So können Sie erwarten, einen nach festgelegtem Zuchtziel, mit Fachkenntnis sorgfältig aufgezogenen, richtig geprägten und sozialisierten, mehrmals entwurmten, geimpften und gechipten Boxerwelpen zu erhalten.  Darüber hinaus steht ein guter Züchter nach Abgabe der Welpen den Besitzern jederzeit als Ansprechpartner  zur Verfügung.

Dass solchermaßen gezüchtete Boxerwelpen keine Billigprodukte sind, die zu Schleuderpreisen an den Mann bzw. an die Frau gebracht werden und die man nach Belieben bei Nichtgefallen und anderen vorgeschobenen Gründen umtauschen oder zurück bringen kann,  versteht sich eigentlich von selbst. Qualität war schon immer etwas teurer und das ist eben der Unterschied zu Tieren aus nicht kontrollierten Zuchten, deren Herkunft auch oftmals zweifelhaft sind.

Die Leidenschaft,  Boxer zu züchten, ist äußerst kosten- und arbeitsintensiv, welche durch das berufliche  Einkommen des Züchters und  den Welpenverkauf finanziert wird, wobei der Erlös aus dem Welpenverkauf  in den seltensten Fällen die tatsächlich entstandenen Kosten deckt.

Besonders die Aufzucht der Welpen ist sehr aufwendig und erfordert den vollen Einsatz des Züchters. Für das Erlebnis der Geburt und das Aufwachsen der Welpen verzichtet ein gewissenhafter Züchter auf  manch andere reizvolle Freizeitbeschäftigung,  weil ihm seine Tiere am Herzen liegen und wichtiger sind als alles andere.

Von der z.Z. schlechten wirtschaftlichen Lage in Deutschland sind auch wir betroffen, weil die Kosten für Futter, Tierarzt, Decktaxe usw. neben den allgemeinen Lebensunterhaltskosten in der letzten Zeit enorm gestiegen sind.  Wenn Sie sich als verantwortungsbewusster Welpenkäufer für einen kleinen Boxer aus unserer Zucht entscheiden, freuen wir uns über Ihr Vertrauen welches Sie uns entgegenbringen und werden alles daran setzen, dieses Vertrauen zu rechtfertigen. Selbstverständlich sind wir Ihnen auch bei der Suche nach einem Welpen behilflich, wenn wir gerade keine Welpen haben oder nicht der gewünschte Farbschlag bzw. Geschlecht  bei unseren Wurf dabei ist.  Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt auf unserer Homepage und bei der Betrachtung der Welpenbilder viel Freude.

Neuigkeiten

  • B-Wurf im Alter von 7 Wochen
  • Unser B-Wurf ist da
  • Wir erwarten im August 2019 Welpen
Boxer vom Lausitzerbergland

Boxer 2025 . Powered by WordPress

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK